Kandinsky, ein Künstler, der Musik Farben und Form sah


Wer war Kandinsky?
- Drucke, die von der Natur inspiriert waren.
- Diejenigen, die als Improvisationen betrachtet wurden, da er durch diese Werke versuchte, innere Emotionen auszudrücken.
- Und schließlich die Werke, bei denen die Komposition der grundlegende Faktor war, auch wenn sie auf der eigenen Intuition des Künstlers beruhten.
Was ist Synästhesie?
Kandinskys Synästhesie
Rot
Die Farbe Rot repräsentierte für den Künstler Kraft, Energie und Impuls, da er sie mit dem Klang von Trompeten, begleitet von Tuben, assoziierte.
Gelb
Gelb klang ebenfalls wie eine Trompete mit großer Kraft, da es als exzentrische und durchdringende Farbe galt.
Blau
Im Gegensatz dazu galt das Blau als eine introvertierte Farbe und in einem seiner tieferen Töne waren es für Kandinsky Flöten.
Grün
Grün galt als eine ruhige Farbe, ohne Nuancen und deshalb wurden ruhige Grüntöne durch die Geige dargestellt.
Weiß
Weiß wurde durch eine musikalische Pause oder in einem Nicht-Ton dargestellt, da er glaubte, es sei eine kalte und unendliche Farbe.
Schwarz
Schwarz war die ewige Stille und daher musikalisch eine vollständige und endgültige Pause.
Kandinskys beste Werke
Newsletters
Melden Sie sich für neue Nachrichten von Roll & Feel an
BLEIBEN SIE IN KONTAKT MIT UNSEREN NEUESTEN
NACHRICHTEN